Therapieformen
________________________________________________________________
Auf den nachfolgenden Seiten möchte ich Sie über die verschiedenen Therapieformen, die ich anbiete, informieren.
Viele Hunde haben Probleme mit Skeletterkrankungen und Erkrankungen ihres Bewegungsapparates. Dies verursacht beim Hund Schmerzen, er entwickelt eine Fehlhaltung. Durch Schonhaltung bildet sich Muskulatur zurück, es entstehen Überlastungen an nicht erkrankten Bereichen und der Hund bekommt ein schlechteres Körpergefühl.
________________________________________________________________
Die Hundephysiotherapie ist eine ergänzende Therapieform.
Sie darf, kann und soll keine tierärztliche Diagnose
ersetzen.
________________________________________________________________
Hauptgründe für eine Therapie
- Schmerzlinderung
- Beweglichkeit
- besseres Körpergefühl
- Vertrauensaufbau
- Entspannung