Amplivet 2.0 Mittelfrequente Modulations-Elektro-Therapie
Bei dem AmpliVET synchro 2.0 handelt es sich um ein Mittelfrequente Modulations-Elektro-Therapie (MET)
Das Wirkprinzip wird vom Hersteller wie folgt beschrieben (www.amplivet.eu):
Erkrankungen des Bewegungsapparates stellen ein multifaktorelles Problem dar. Häufig sind Nerven, Muskeln und Gewebe gleichzeitig betroffen. Um nicht in den Teufelkreis von Schmerz, Muskelspannung und Minderdurchblutung zu kommen oder um den Teufelskreis zu durchbrechen, sollte die Erkrankung oder Verletzung auch dementsprechend umfassend therapiert werden.
Die digitale Trägerwelle des AmpliVET 2.0 ist in 4 Dimensionen, mit spezifischen Niederfrequenz-und Schwellstrom-Hüllkurven modulierbar, dadurch kann es auf jedes Therapieziel hin programmiert werden.
Das MET-Signal ist tiefenwirksam und volumenerfassend. Die Ströme dringen tief ins Gewebe ein und wirken gleichzeitig auf Nerven, Muskeln und Gewebe.
Anwendungsgebiete
Nahezu alle Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B
- Verletzungsfolgen und Überlastungssyndrome
- Spondylose, Bandscheibenvorfälle
- Cauda Equina
- Muskelatrophien
- HD/ED,
- Arthrose
- Neuralgien
- etc.
Es ist eine tiefenwirksame Schmerztherapie, fördert die Zellgewebsaktivierung und verbessert den Stoffwechsel.