Die Atemtherapie
___________________________________________________________________
Bei der Atemtherapie steht die Sekret- und Schleimlösung im Vordergrund. Ebenfalls bewirkt sie eine Atemvertiefung und - erleichterung sowie eine Mobilität und Beweglichkeit des Brustkorbes. Sie trägt zur Entspannung und Stabilität der normalen Spannung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur bei und fördert die psychische Entspannung.
Anwendungsgebiete
- Lungenerkrankungen
- postoperativ/posttraumatisch
- alte und/oder inaktive Hunde
- ängstliche, nervöse Hunde

Hier zeige ich an Felix eine Form der Atemtherapie. Ich lege die Hand/Hände mit wenig Gewicht knapp hinter den Rippenbogen, damit der Hund in meine Hand atmet und das Einatmen und Ausatmen immer tiefer wird. Das beruhigt Hunde und bei inaktiven, kranken oder alten Hunden sorgt es für eine gute Atemvertiefung und -erleichterung.