Dorn - Therapie
________________________________________________________________
Hierbei handelt es sich um eine sanfte und manuelle Form der Wirbelsäulenbehandlung nach Dieter Dorn.
Er entwickelte diese Methode in den siebziger Jahren für den Humanbereich, nachdem er selber nach einem Hexenschuss sich zu einem sogenannten Knochen-Einrenker begeben hatte. Dieser führte mit sanften Bewegungen eine Behandlung der Wirbelsäule durch und Dieter Dorn war in kurzer Zeit schmerzfrei.
Es wird die gesamte Wirbelsäule des Hundes mit sanften Bewegungen behandelt. Dadurch werden verschobene Wirbel eingerichtet.
Durch verschobene Wirbel können auch innere Organe Schmerzen verursachen, da jeder Wirbel eine zugeordnete Krankheit hat (z. B. 2./3. Brustwirbel: Herzbeschwerden,Ängste).
Allerdings resultieren diese Erkrankungen nicht immer aus Wirbelverschiebungen. Gegebenenfalls muss der Hund auch noch auf mögliche inneren Erkrankungen vom Tierarzt untersucht werden.
Anwendungsgebiete
- degenerative Gelenkerkrankungen (Hüftgelenksdysplasie, Spondylose, Cauda Equina, Bandscheibenvorfall, Arthrosen)
- Rückenbeschwerden und Bewegungseinschränkungen
- nach langer Ruhephase, z.B. durch Krankheit/Unfall/Operation
- Erschöpfungszustände
- lange unübliche Belastungen ( Urlaub lange Bergwanderung)