Die klassische Massage
________________________________________________________________
Eine klassische Massage wird schon seit langer Zeit in der Humanphysiotherapie erfolgreich eingesetzt. Sie löst beim Menschen Verspannungen und Verhärtungen und erzeugt somit eine Schmerzlinderung und ein wohltuendes Körpergefühl.
Bei Hunden sieht es nicht anders aus. In ihrem Verhalten zeigen uns die Hunde, wie wohltuend und schmerzlindernd Massagen auch bei ihnen sein können. Sobald Verhärtungen und Verspannungen gelöst sind fühlen die Hunde sich sichtlich wohler.
Bei einer klassischen Massage wird manuell auf die Haut, das Gewebe und die Muskulatur eingewirkt.
Dadurch findet eine Durchblutungssteigerung und eine Temperaturerhöhung im Gewebe statt, welches die schmerzhaften Verspannungen und Verklebungen löst.
Anwendungsgebiete
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
( Arthrosen, Wirbelsäulenerkrankungen, vor- und nach Operationen,
nach Unfällen)
- neurologische Störungen, Nervenerkrankungen
(Bandscheibenvorfall, Lähmungen nach Unfällen)
- Haut- und Muskelverspannungen von inneren Organen
( Atemwegserkrankungen)
- psychische Störungen, Verhaltensauffälligkeiten
( Angst, Hyperaktivität )